Freude an Bewegung!
Die Physiotherapie und Osteopathie leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität unserer Hunde.
In meiner Praxis behandle ich Ihren Vierbeiner in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre und kann individuell auf die Beschwerden und Erkrankungen Ihres Hundes eingehen.
Mit verschiedenen Geräten (Peanutball, Wackelbrett, Cavaletti, Balancekissen, ...) und Leckerlies arbeiten wir gemeinsam am Gangbild, Muskelaufbau, Koordination und an der Balance Ihres Hundes.
Durch eine regelmäßige Behandlung kann sich der Zustand des Hundes deutlich verbessern und er hat wieder Freude an Bewegung!
Therapieangebote und Leistungen
Physiotherapie
bei Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates:
- passives Bewegen
- manuelle Therapie
- klassische und therapeutische Massage
- Narbenbehandlung
- Lymphdrainage
- Atemtherapie
- TENS Behandlung
- Wärme- / Kältebehandlung
- neurologische Behandlung
- therapeutische Wickel
- Ultraschalltherapie
- Gerätetraining
- Gangschulung
- Muskelaufbau
- Koordinations- und Balancetraining
Osteopathie
Parietale Osteopathie
- Behandlung der Faszien, Muskeln, Knochen und Gelenken
Viscerale Osteopathie
- Behandlung der inneren Organe und den dazugehörigen Strukturen
Craniosacrale Osteopathie
- Behandlung des Schädels, der Wirbelsäule bis zum Kreuzbein und den dazugehörigen Bindegewebshäuten
„…Osteopathie ist eine Philosophie, eine Kunst und eine Wissenschaft…“
(A. T. Still, 1828-1917 Begründer der Osteopathie)
Still formulierte vier osteopathische Prinzipien:
- Der Körper ist eine Einheit; die Person ist eine Einheit von Körper, Geist und Seele.
- Der Körper ist fähig, sich selbst zu regulieren, sich selbst zu heilen und gesund zu erhalten.
- Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig.
- Die Therapie basiert auf dem Verständnis der Basisprinzipien von Ganzheit, Selbstregulierung und gegenseitiger Beeinflussung von Struktur und Funktion.
Preise
- Die Kosten für die Behandlung bitte direkt im Anschluss bar bezahlen.
- Bitte geben Sie Ihrem Hund 2 Stunden vor jeder Behandlung nichts mehr zu essen und geben Sie ihm die Möglichkeit
sich vor der Therapie noch einmal zu lösen, Gassimöglichkeiten am Ende der Straße - Parken ist vor dem Haus und entlang der Straße möglich
- den Hund bitte an der Leine führen und nicht auf den Nachbargrundstücken markieren
oder sein Geschäft verrichten lassen - Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen (mind. 8 Stunden vorher)
den vollen Betrag der vereinbarten Behandlung in Rechnung stellen muß. - Hausbesuche sind in Ausnahmefällen möglich, hierfür berechne ich 0,50 € pro gefahrenen Kilometer.
- Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Qualifikationen
meine Aus- und Fortbildungen:
- 06/2024 – Von der Pathologie zur Behandlung – Patellaluxation, Webinar, Katja Wagener, Tierphysiothek-Akademie
- 05/2024 – Gangwerk Hund – Pathologien und Entwicklung des Bewegungsapparates, Dr. med. vet. Andreas Zohmann und Prof. Dr. h.c.Martin S. Fischer, TPVÖ Österreich
- 04/2024 – Osteopathische Wirbelblockaden und deren Auswirkung auf innere Organe, Webinar, Doz. Claudia Schwaiger, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
- 03/2024 – Blutegeltherapie, Dr. med.vet. Marion Ailer, Tiertherapie-Zentrum, Hallbergmoos
- 02/2022 – Verdauungsstörungen des Hundes – Klinische Einordnung und diagnostische Abklärung, Webinar, Rike Wesendahl, THP-Schule Swanie Simon
- 11/2021 – Funktionelle Anatomie des Hundes, Prof. Dr. Martin Fischer, Dogfitsport, Kressbronn
- 04/2020 – Patientenakte 2/20: Z.n. Rückenmarksinfarkt, Webinar, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 03/2020 – Der Hund auf dem Operationstisch des Orthopäden, Dr. Daniel Koch, Dogfitsports, Kressbronn
- 01/2020 – Aufbaukurs 3 Osteopathie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 10/2019 – Interpretation von Röntgenbildern und orthopädische/traumatologische Chirurgie des Bewegungsapparates, Dr. Dirk Siemers, fbz-vet, Karlsdorf
- 02/2019 – Aufbaukurs 2 Osteopathie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 10/2018 – Akupunktur am Bewegungsapparat 2. Teil, Daniela Zimmermann, Zentrum für Naturheilkunde, Philippsburg
- 09/2018 – Akupunktur am Bewegungsapparat 1. Teil, Daniela Zimmermann, Zentrum für Naturheilkunde, Phillipsburg
- 01/2018 – Aufbaukurs 1 Osteopathie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 07/2017 – Abschluss der Ausbildung SCO – Struktuelle Canine Osteopathie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 04/2017 – Physio Basics, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 02/2016 – Beginn der Ausbildung SCO – Struktuelle Canine Osteopathie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 11/2015 – Anatomie in Vivo, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 09/2015 – Hundesportphysiotherapie in Theorie und Praxis, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 05/2015 – Aufbaukurs Beobachtende Gangbildanalyse, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 04/2015 – Gangbildanalyse in der Hundephysiotherapie, M.Sc. Christiane Gräff, fbz-vet, Karlsdorf
- 01/2015 – Erste Hilfe beim Hund, Drs.med. vet. Schepers/Schiele, www.tierarzt-ummendorf.de
- 11/2014 – Abschluss der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Woßlick, 1. DAHP Linkenheim
- 12/2013 – Beginn der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Woßlick, 1. DAHP Linkenheim